Anlässlich der 10. Internationalen Jagd- und Schützentage im Schloss Grünau präsentierte sich der Bayerische Jagdverband in einer eigenen Halle und blickt auf eine erfolgreiche Jagdmesse zurück. Ein besonderer Moment war die Krönung der neuen Jagdkönigin Diana Merkle. Jagdminister Hubert Aiwanger überreichte ihr die Krone persönlich. Strahlend nahm die 25-Jährige das Amt und die damit verbundenen Aufgaben an. Neben der Jagdkönigin stand ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm im Mittelpunkt der Aktionsfläche. Experten wie Nils Kradel und Michael Ohlhoff gaben praxisnahe Einblicke in Themen wie Krähenjagd und Umgang mit dem Wolf. Auch die Kreisgruppen Pfaffenhofen und Schrobenhausen sowie der Bund der Jagdaufseher und der Tiroler Jägerverband waren mit eigenen Ständen in der BJV-Halle vertreten. Die Schrobenhausener waren mit einem eigenen Laser-Schießkino vertreten, die Pfaffenhofener mit einem Diorama, das in diesem Jahr Greifvögel, Gänse sowie Wald und Feld zeigte. Wir bedanken uns bei allen für ihr großartiges ehrenamtliches Engagement. Am Sonntag fand in der BJV-Halle die Hubertusmesse mit Herrn Domvikar Dr. theol. Thomas Stübinger statt. Großen Zuspruch fand auch das Hundedorf, in dem 43 Hunderassen vorgestellt wurden. Die Vorführungen lockten zahlreiche Besucher an. Erstmals war die ASP-Hundestaffel dabei, die ihre Arbeit präsentierte. Auch Vertreter der Nachsuchengespanne und Bauretter Manfred Friedrich erklärten ihre Aufgaben bei den Vorführungen im Schlossgraben. Auch hier ein herzliches Dankeschön an alle Hundeführer mit Hunden. Ein besonderer Dank gilt hier Andreas Päsler, der alle drei Tage die Moderation im Hundedorf übernahm. Der BJV dankt zum Abschluss der Familie Reich für die Organisation und gratuliert der Familie nochmals zum 10. Jubiläum. Wir haben uns gefreut, mit Euch am Ausstellerabend zu feiern und blicken freudig auf die 11. Internationalen Jagd- und Schützentage im Jahr 2025.

Text: Laura Kreitl, Bild: Marie Klasen