Hundeprüfung
Hundeausbildung in den Kreisgruppen
Viele Kreisgruppen und Jägervereine bieten für Ihren Jagdhund eine fundierte Ausbildung an. Sie besteht in der Regel aus zwei Teilen:
- aus dem so genannten Grundkurs/Hundeführerlehrgang
- aus dem Lehrgang zur Vorbereitung auf die Brauchbarkeitsprüfung
Der Grundkurs beginnt in der Regel im Frühjahr, umfasst mindestens 16 Doppelstunden, dauert rund vier Monate und endet mit der „Abschlußprüfung Hundeführerlehrgang“.
Im Grundkurs dreht sich alles um die Grundlagen der Hundeausbildung. Das heißt, an erster Stelle wird der Gehorsam eingeübt und gefestigt. Dann werden wichtige Grundlagenfächer trainiert, wie das Apportieren und die Schussfestigkeit.
Jagdliche Fächer werden abhängig vom Kenntnisstand der Hunde nach und nach ergänzend eingebaut.
Der Vorbereitungskurs auf die Qualifizierte Brauchbarkeitsprüfung schließt sich i. d. R. dem Grundkurs an, umfasst alle Fächer die bei der Brauchbarkeitsprüfung geprüft werden und endet mit der Brauchbarkeitsprüfung (im Herbst).
Wer ist mein Ansprechpartner?
Wenn Sie mit Ihrem Hund an einem Grundkurs teilnehmen wollen, wenden Sie sich am besten an den Hundeobmann Ihrer Kreisgruppe. Sie finden Ihren Ansprechpartner auf der Homepage Ihres Jagdvereins.
Wer kann teilnehmen?
Am Grundkurs können nur Hundeführer mit gültigem Jagdschein teilnehmen Es können nur Hunde teilnehmen, die auch zur Brauchbarkeitsprüfung zugelassen sind. Das heißt, Ihr Jagdhund muss gültige JGHV-Papiere oder eine Zulassung gemäß QBPO § 3 haben.
Der Jagdhund sollte bei Kursbeginn nicht jünger als sechs Monate sein. Denn zum Apportieren sollte der Zahnwechsel abgeschlossen sein, um bleibende Schäden am Gebiss zu vermeiden.
Die Qualifizierte Brauchbarkeitsprüfung
Das Bayerische Jagdgesetz schreibt vor, dass für bestimmte Jagdarten brauchbare Jagdhunde in ausreichender Zahl eingesetzt werden müssen.
Derzeit kann die Brauchbarkeit eines Jagdhundes in diesen Bereichen abgelegt werden:
- Brauchbarkeit ausschließlich für Nachsuchen auf Schalenwild
- Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
- Brauchbarkeit Wasser
- Brauchbarkeit für Nachsuchen unter erschwerten Bedingungen
- Brauchbarkeit für die Bewegungsjagd
- Brauchbarkeit für die Baujagd
- Ergänzender Eignungsnachweis im Schwarzwildgatter
Die Brauchbarkeit kann innerhalb Ihrer Kreisgruppe mit einer Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO-02.02.2024 abgelegt werden.
Ebenso kann der Jagdhund die Brauchbarkeit im Rahmen einer Prüfung durch einen der JGHV- oder Zuchtverbände (siehe QBPO, §25) der jeweiligen Jagdhunderassen erreichen, ggf mit erforderlichen Zusatzprüfungen.
Hundeprüfung
Schwarzwildgewöhnungsgatter
Gut eingeübte Jagdhunde sind gerade für die Bewegungsjagden auf Schwarzwildjagd und die effiziente Sauenbejagung unerlässlich. Um die Jagdhunde auf ihren Einsatz bei der Schwarzwildbejagung vorzubereiten, ist eine fachmännische, streng tierschutzgerechte und praxisorientierte Ausbildung unserer „Schwarzwildhunde“ in einem sogenannten Schwarzwildgewöhnungsgatter notwendig.
In Bayern gibt es zwei Schwarzwildgewöhnungsgatter:
Aktuelle Termine Qualifizierte Brauchbarkeitsprüfungen
Ausschreibung der Hundeprüfungen nach QBPO
Am 24.11.2024 führt die BJV-KG Gemünden am Main eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024 des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Gemünden am Main / Hofstetten das Modul A, Stufe 1
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
400 m Übernachtfährte, Schweiß: getupft, Wildart: Rotwild
600 m Übernachtfährte, Schweiß: getupft, Wildart: Rotwild
Beschränkt auf 4 Hunde
Nenngeld
€ 80 für Mitglieder der KG
€ 100 für Nichtmitglieder
Nenngeld ist Reuegeld
Nennschluß: 20.11.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
– Kopie Ahnentafel
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Lisa Müller
Am 17.11.2024 führt der Jagdverband Donauwörth eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024 des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Mertingen das Modul A, Stufe 1,2
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
400 m Tagfährte, Schweiß: getupft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 12 Hunde, Plätze verfügbar
Modul A, Stufe 2: Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
Freiverlorensuche
Beschränkt auf 12 Hunde, Plätze verfügbar
Nenngeld :
€ 60,00 für Mitglieder
€ 60,00 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 15.11.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Florian Otto
Fuggerstaße 11
86690 Mertingen
Handy: 0176-28194780
Mail: ottofs@web.de
Am 16.11.2024 führt die Kreisjagdgruppe Burglengenfeld eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024 des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Städtedreieck Teublitz Burglengenfeld das Modul A, Stufe 1, 2
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate / Wahlweise
400 m Tagfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 5 Hunde, bereits ausgebucht
Modul A, Stufe 2: Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
200 m Federwildschleppe
Beschränkt auf 4 Hunde, bereits ausgebucht
Nenngeld:
€ 70 für Mitglieder der KG
€ 80 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 15.11.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Petra Donner
Mail: donnerpetra@aol.com
Mobil: 0173-5891384
Am 15.11.2024 führt der JS und JV Eichstätt e.V. eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Denkendorf das Modul A, Stufe 1
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate / Wahlweise
400 m Tagfährte, Schweiß: getupft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 3 Hunde, bereits ausgebucht
Nenngeld:
€ 100 für Mitglieder der KG
€ 120 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 14.11.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Nennung an:
Gerhard Schopf
Tel: 08422 / 9879871
Am 11.11.2024 führt der JS u. JV KG-Bamberg e.V.
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Saulgau das Modul A, Stufe 1, 2
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
600 m Übernachtfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 5 Hunde / Prüfung ausgebucht
Modul A, Stufe 2 Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
200 m Federwildschleppe
Beschränkt auf 5 Hunde / Prüfung ausgebucht
Nenngeld € 150 für Mitglieder der KG
Es wurden die Mitglieder der KG Bamberg bevorzugt !
Nennschluß: 25.10.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Ingo Hermann
Mail: hundeausbildung@jagd-in-bamberg.de (Barbara Distler)
Handy: 0171-5222123 (Ingo Hermann)
Am 11.11.2024 führt der JS u. JV KG-Bamberg e.V.
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Saulgau das Modul C, Stufe 1
Modul C, Stufe 1 Brauchbarkeit für die Bewegungsjagd
Mindestalter der Hunde 15 Monate
Prüfung Wahlweise: (A) vom Stand geschnallt oder (B) vom Führer begleitet
B
Beschränkt auf 5 Hunde / Prüfung ausgebucht
Nenngeld € 200 für Mitglieder der KG
Es wurden die Mitglieder der KG Bamberg bevorzugt !
Nennschluß: 25.10.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Ingo Hermann
Mail: hundeausbildung@jagd-in-bamberg.de (Barbara Distler)
Handy: 0171-5222123 (Ingo Hermann)
onate /Wahlweise
400 m Tagfährte, Schweiß: getupft, Wildart: Rehwild
400 m Übernachtfährte, Schweiß: getupft, Wildart: Rehwild
Modul A, Stufe 2: Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
200 m Federwildschleppe
Beschränkt auf 7 Hunde, keine Plätze mehr verfügbar
Nenngeld :
€ 65,00 für Mitglieder der KG
€ 85,00 für Nichtmitglieder
Kreisgruppenmitglieder wurden bevorzugt
Nennschluß: 14.09.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
- Jagdschein
- Haftpflichtversicherung
- Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Johanna Stoiber
Mail: johanna.etzel@gmx.de
Tel: 0163-2763237
Am 10.11.2024 führt die JV Kahlgrund eine Brauchbarkeitsprüfung nach der
QBPO 02.02.2024 des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Mömbris das Modul B
Modul B Brauchbarkeit für Nachsuchen unter erschwerten Bedingungen
Mindesalter der Hunde 24 Monate, Zulassungsvoraussetzung
Nachweis über sicht-, fährten- oder spurlautes Jagen
- Fährtenschuhfährte – Wildart: Rotwild
Nenngeld : € 100,00 für Mitglieder der KG
€ 120,00 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 04.11.2024
Mitwirkender Verein: JGV Main-Spessart-Ecke e.V.
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann:
Georg Fecher
Handy: 0174-6382669
Mail: georg.fecher@gmail.com
Am 10.11.2024 führt die BJV Kreisgruppe Rottenburg
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Wildenberg das Modul A, Stufe 2,3
Modul A, Stufe 2 Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
200 m Federwildschleppe
Beschränkt auf 3 Hunde, ausgebucht
Modul A, Stufe 3 Ergänzende Brauchbarkeit Wasser
Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung ist die zuvor bestandene QBP A Stufe 1 und QBP A Stufe 2
Beschränkt auf 3 Hunde, ausgebucht
Nenngeld € 50 für Mitglieder der KG
€ 200 für Nichtmitglieder der KG
Nennschluß: 05.11.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Thomas Karber
Mail: tom.karber@gmail.com
Handy: 0170-8595312
Am 09.11.2024 führt der JV St. Hubertus – Schwandorf
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Bodenwöhr das Modul A, Stufe 1, 2
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate / Wahlweise
400 m Tagfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
Modul A, Stufe 2 Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
200 m Federwildschleppe
Beschränkt auf 4 Hunde, bereits ausgebucht
Nenngeld:
€ 70 für Mitglieder der KG – KG Mitglieder wurden bevorzugt-
Nennschluß: 08.11.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Wolfgang Buchmann
Mail: buchmann-wolfgang@live.de
Handy: 0171-9906112
Am 03.11.2024 führt der JV Bad Windsheim
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Buchheim das Modul A, Stufe 1, 2,3
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate / Wahlweise
400 m Tagfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
400 m Übernachtfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
Modul A, Stufe 2 Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
200 m Federwildschleppe
Modul A, Stufe 3 Ergänzende Brauchbarkeit Wasser
Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung ist die zuvor bestandene QBP A Stufe 1 und QBP A Stufe 2
Nenngeld
-Bereits ausgebucht-
€ 45 für Mitglieder der KG
€ 65 für Nichtmitglieder der KG
Nennschluß: 01.11.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Maria Reiß
Mail: reiss-dietersheim@web.de
Handy: 0151-55942094
Am 02.11,2024 führt die Kreisjägervereinigung Dillingen e.V.
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Staatsforstenrevier Altenmünster das Modul A, Stufe 1, 2
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate / Wahlweise
400 m Tagfährte, Schweiß: getupft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 12 Hunde, ausgebucht
Modul A, Stufe 2 Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
Freiverlorensuche
Beschränkt auf 12 Hunde, ausgebucht
Nenngeld € 50 für Mitglieder des jeweiligen Vereins
€ 80 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 28.10.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Manuel Dauner
Mail: manueldauner@aol.com
Handy: 0172-5632721
Am 27.10.2024 führen die Jagdkreisgruppe Wolfratshausen
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Endlhausen das Modul A, Stufe 1, 2
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate / Wahlweise
400 m Übernachtfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 7 Hunde, ausgebucht
Modul A, Stufe 2 Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
Freiverlorensuche
Beschränkt auf 3 Hunde, ausgebucht
Nenngeld € 90 für Mitglieder des jeweiligen Vereins
€ 80 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 26.10.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Rosemarie Schmotz
Mail: wolfgang.jaehnig@t-online.de
Handy: 08170-7877
Am 27.10.2024 führt die BJV Kreisgruppe Regensburg
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Regensburg das Modul A, Stufe 1
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate / Wahlweise
400 m Tagfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rotwild
400 m Tagfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 6 Hunde, Plätze noch frei
Nenngeld
€ 100 für Mitglieder der KG
€ 100 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 10.10.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Christian Freundorfer
Mail: christianfreundorfer@gmx.de
Tel: 0175-4125171
Am 26.10.2024 führen die KG Weilheim-Schongau
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Peißenberg das Modul A, Stufe 1, 2
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate / Wahlweise
400 m Übernachtfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 3 Hunde, ausgebucht
Modul A, Stufe 2 Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
Freiverlorensuche
Beschränkt auf 3 Hunde, ausgebucht
Nenngeld € 110 für Mitglieder des jeweiligen Vereins
€ 120 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 23.10.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Wolfgang Zankl
Mail: wkzankl@gmail.com
Handy: 0172-8206048
Am 26.10.2024 führt der JGV Nordschwaben e.V. eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024 des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Donauwörth das Modul A, Stufe 3
Modul A, Stufe 3: Ergänzende Brauchbarkeit Wasser
Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung ist die zuvor bestandene QBP A Stufe 1 und QBP A Stufe 2.
Beschränkt auf 12 Hunde
Nenngeld : € 60,00 für Mitglieder
€ 60,00 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 10.10.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Florian Otto
Fuggerstaße 11
86690 Mertingen
Handy: 0176-28194780
Mail: ottofs@web.de
Am 20.10.2024 führt die KG Amberg
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Fensterbach – Högling das Modul A, Stufe 3
Modul A, Stufe 3: Ergänzende Brauchbarkeit Wasser
Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung ist die zuvor bestandene QBP A Stufe 1 und QBP A Stufe 2
Beschränkt auf 5 Hunde, bereits ausgebucht
Nenngeld
€ 30 für Mitglieder der KG
€ 50 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 12.10.2024
Mitwirkender Verein: Süddeutscher Club Langhaar e.V.
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Ute Ehebauer
Mail: f.ehebauer@t-online.de
Handy: 09624-1597
Am 20.10.2024 führt die Jägervereinigung Kahlgrund
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Mömbris das Modul A, Stufe 1, 2,3
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate /Wahlweise
400 m Tagfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rotwild
400 m Übernachtfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rotwild
600 m Übernachtfährte, Fährtenschuh, Wildart: Rotwild
Beschränkt auf 3 Hunde
Modul A, Stufe 2: Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
200 m Federwildschleppe
Beschränkt auf 6 Hunde
Modul A, Stufe 3: Ergänzende Brauchbarkeit Wasser
Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung ist die zuvor bestandene QBP A Stufe 1 und QBP A Stufe 2
Beschränkt auf 3 Hunde
Nenngeld
€ 60 für Mitglieder der KG
€ 75 für Nichtmitglieder
Mitwirkender Verein: JGV Main-Spessart-Ecke e.V.
Nennschluß: 22.09.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Georg Fecher
Mail: georgfecher@gmail.com
Handy: 0174-6382669
Am 19.10.2024 führt die JSV Schweinfurt und JGV Schweinfurt eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024 des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Schweinfurt das Modul A, Stufe 1
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate / WAHLWEISE:
400 m Tagfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
400 m Übernachtfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
600 m Übernachtfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 12 Hunde, Plätze frei
Nenngeld : € 80,00 für Mitglieder der KG
€ 100, 00 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 22.09.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Jens Stahl
Lehmgrubenweg 2
97440 Werneck-Eßleben
Mail: jensstahl@gmx.net
Handy: 0160 97877596
Am 19.10.2024 führt der JS und JV Aichach
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Ort: Fuggersches Stiftungsrevier Blumenthal das Modul A, Stufe 1, 2
Beschränkt auf 7 Hunde, keine Plätze mehr verfügbar
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate / Wahlweise
400 m Tagfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
400 m Übernachtfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
Modul A, Stufe 2: Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
Freiverlorensuche
Nenngeld :
€ 75,00 für Mitglieder der KG
€ 100,00 für Nichtmitglieder
Kursteilnehmer wurden bevorzugt
Nennschluß: 19.09.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Gerd Bangert
Tel: 0174-3069380
Am 19.10.2024 führt der Jagdverband Donauwörth
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Mertingen das Modul A, Stufe 1,2
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
400 m Tagfährte, Schweiß: getupft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 12 Hunde, Plätze verfügbar
Modul A, Stufe 2: Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
Freiverlorensuche
Beschränkt auf 12 Hunde, Plätze verfügbar
Nenngeld :
€ 60,00 für Mitglieder
€ 60,00 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 15.10.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Florian Otto
Fuggerstaße 11
86690 Mertingen
Handy: 0176-28194780
Mail: ottofs@web.de
Am 19.10.2024 führt der JV München-Land
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Perlacher Forst das Modul A, Stufe 1, 2
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate /WAHLWEISE:
400 m Tagfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 4 Hunde, keine Plätze mehr verfügbar
Modul A, Stufe 2 Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
200 m Federwildschleppe
Beschränkt auf 4 Hunde, keine Plätze mehr verfügbar
Nenngeld : € 70,00 für Mitglieder der KG
€ 80, 00 für Nichtmitglieder der KG
Nennschluß: 17.10.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Eduard Schaber
Mail: eduardschaber@t-online.de
Handy: 0173-5378504
Am 19.10.2024 führt der JS und JV Dachau
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Hilgertshausen / Dachau das Modul A, Stufe 1, 2
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
400 m Übernachtfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 14 Hunde / bereits ausgebucht
Modul A, Stufe 2: Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
Freiverlorensuche
Beschränkt auf 14 Hunde / bereits ausgebucht
Nenngeld
€ 100 für Mitglieder der KG
€ 100 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 10.09.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Andreas Päsler
Mail: andreas.paesler@bird-dog.de
Handy: 0171-2795539
Am 19.10.2024 führt die BJV-Kreisgruppe Bad Tölz
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird in Vorderriß das Modul A, Stufe 1
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
400 m Übernachtfährte, Fährtenschuh, Wildart: Rotwild
Beschränkt auf 4 Hunde
Nenngeld
€ 80 für BJV-Mitglieder
€ 90 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 01.10.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Benedikt Huß
Mail: hussbene@t-online.de
Handy: 0175-1129403
Am 13.10.2024 führt die BJV Kreisgruppe Mellrichstadt
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Stockheim das Modul A, Stufe 1
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate / Wahlweise
600 m Übernachtfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 10 Hunde, ausgebucht
Nenngeld € 150 für Mitglieder der KG
Kreisgruppenmitglieder wurden bevorzugt.
-Ausgebucht-
Nennschluß: 12.10.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Chris Reußenzehn
Mail: reusse.chris@web.de
Handy: 0175-4346408
Am 13.10.2024 führt die Kreisgruppe Friedberg e.V. eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024 des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Mering das Modul A, Stufe 1, 2
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
400 m Tagfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 7 Hunde, ausgebucht
Modul A, Stufe 2 Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
200 m Federwildschleppe
Beschränkt auf 7 Hunde, ausgebucht
Nenngeld: € 180,00 für Mitglieder der KG
€ 200,00 für Nichtmitglieder der KG
Nennschluß: 29.09.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
- Jagdschein
- Haftpflichtversicherung
- Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Martina Wieland
Mail: mwieland@jagdhundeschule-schlossgut-weyhern.com
Handy: 0172-5857349
Am 13.10.2024 führt die BJV-KG Würzburg
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Irtenberger Forst das Modul A, Stufe 1, 2
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate /Wahlweise:
400 m Tagfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
400 m Übernachtfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 6 Hunde, bereits ausgebucht
Modul A, Stufe 2: Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate /Wahlweise:
200 m Federwildschleppe oder Freiverlorensuche
Beschränkt auf 6 Hunde, bereits ausgebucht
KURSTEILNEHMER WURDEN BEVORZUGT!
Nenngeld
€ 60 für Mitglieder der KG
€ 65 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 15.09.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Kerstin Mauckner-Kühnel
Mail: kerstinmauckner@web.de
Handy: 0170-7216877
Am 13.10.2024 führen die beiden Vereine
JV Bad Kissingen 1927 und JS u. JV Hammelburg
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Oberthulba das Modul A, Stufe 1, 2
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate / Wahlweise
400 m Tagfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rotwild
400 m Übernachtfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rotwild
Modul A, Stufe 2 Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
200 m Federwildschleppe
Beschränkt auf 15 Hunde, ausgebucht
Nenngeld € 100 für Mitglieder des jeweiligen Vereins
€ 180 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 12.10.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Julian Grundhuber
Mail: julian.grundhuber@aelf-ns.bayern.de
Handy: 0179-8450480
Am 13.10.2024 führt die Kreisgruppe Pfarrkirchen
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Reicheneibau das Modul A, Stufe 3
Modul A, Stufe 3: Ergänzende Brauchbarkeit Wasser
Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung ist die zuvor bestandene QBP A Stufe 1 und QBP A Stufe 2
Beschränkt auf 15 Hunde, bereits ausgebucht
Nenngeld
€ 65 für Mitglieder der KG PAN, EG, GRI
€ 75 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 26.09.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Manfred Spöckmer
Mail: manfred.spoeckmer@gmx.de
Handy: 08563-433 99 62
Am 13.10.2024 führt der JS und JV Landau a.d. Isar
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Landau das Modul A, Stufe 3
Modul A, Stufe 3 Ergänzende Brauchbarkeit Wasser
Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung ist die zuvor bestandene QBP A Stufe 1 und QBP A Stufe 2
Beschränkt auf 10 Hunde, bereits ausgebucht
Nenngeld € 50 für Mitglieder der KG
€ 60 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 06.10.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Johanna Stoiber
Mail: johanna.etzel@gmx.de
Handy: 0163-2763237
Am 12.10.2024 führt die BJV Kreisgruppe Eggenfelden
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Falkenberg das Modul A, Stufe 1, 2,3
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
400 m Tagfährte, Schweiß: getupft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 6 Hunde, Plätze verfügbar
Modul A, Stufe 2 Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
200 m Federwildschleppe
Beschränkt auf 6 Hunde, Plätze verfügbar
Modul A, Stufe 3 Ergänzende Brauchbarkeit Wasser
Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung ist die zuvor bestandene QBP A Stufe 1 und QBP A Stufe 2
Beschränkt auf 6 Hunde, Plätze verfügbar
Nenngeld € 60 für Mitglieder der KG
€ 100 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 01.10.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
- Jagdschein
- Haftpflichtversicherung
- Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Jockel Schoener
Mail: jockel.schoener@gmail.com
Handy: 0177-2498821
Am 12.10.2024 führt die BJV Kreisgruppe Rottenburg
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum WIldenberg das Modul A, Stufe 1, 2,3
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate / Wahlweise
400 m Tagfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 6 Hunde, ausgebucht
Modul A, Stufe 2 Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
200 m Federwildschleppe
Beschränkt auf 6 Hunde, ausgebucht
Modul A, Stufe 3 Ergänzende Brauchbarkeit Wasser
Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung ist die zuvor bestandene QBP A Stufe 1 und QBP A Stufe 2
Beschränkt auf 3 Hunde, ausgebucht
Nenngeld € 150 für Mitglieder der KG
€ 200 für Nichtmitglieder der KG
Nennschluß: 11.10.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Thomas Karber
Mail: tom.karber@gmail.com
Handy: 0170-8595312
Am 12.10.2024 führt die Kreisgruppe Miesbach
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Ort: LK Miesbach das Modul A, Stufe 1, 2
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate / Wahlweise
400 m Tagfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rotwild
400 m Tagfährte-Fährtenschuh, Wildart: Schwarzwild
400 m Übernachtfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rotwild
400 m Übernachtfährte-Fährtenschuh, Wildart: Schwarzwild
600 m Übernachtfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rotwild
600 m Übernachtfährte-Fährtenschuh, Wildart: Schwarzwild
Beschränkt auf 6 Hunde
Modul A, Stufe 2: Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
200 m Federwildschleppe
Beschränkt auf 6 Hunde, Plätze verfügbar
Nenngeld :
€ 100,00 für Mitglieder der KG
€ 150,00 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 15.09.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Kathrin Ullrich
Mail: hundeschule@hundsmaessig.de
Tel: 0172-6172737
Am 12.10.2024 führt die Jägervereinigung Schwabach-Roth e.V.
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Aurau das Modul A, Stufe 1, 2
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate / Wahlweise
400 m Tagfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
400 m Übernachtfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
600 m Übernachtfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 6 Hunde, bereits ausgebucht
Modul A, Stufe 2: Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate / Wahlweise
Freiverlorensuche oder
200 m Federwildschleppe
Beschränkt auf 6 Hunde, bereits ausgebucht
Nenngeld
€ 60 für Mitglieder der KG
€ 80 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 18.09.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Doris Flock
Mail: doris.flock@jagd-schwabach-roth.de
Tel: 09873/832
Am 12.10.2024 führt der KJV Starnberg
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Neufahrn bei Starnberg das Modul A, Stufe 1, 2,3
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
400 m Übernachtfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 10 Hunde, bereits ausgebucht
Modul A, Stufe 2: Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
Freiverlorensuche
Beschränkt auf 10 Hunde, bereits ausgebucht
Modul A, Stufe 3: Ergänzende Brauchbarkeit Wasser
Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung ist die zuvor bestandene QBP A Stufe 1 und QBP A Stufe 2
Beschränkt auf 6 Hunde, bereits ausgebucht
Nenngeld
Für Modul A Stufe 1 und 2:
€ 95,00 für Mitglieder der KG
€ 110,00 für Nichtmitglieder
Für Modul A Stufe 3:
€ 50,00 für Mitglieder der KG
€ 60,00 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 18.09.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Marion Friedhoff
Tel: 089-68093122
Am 12.10.2024 führt die Kreisgruppe Roth-Hilpoltstein
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Hiltpoltstein das Modul A, Stufe 1, 2
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
400 m Übernachtfährte, Schweiß: getupft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 7 Hunde, bereits ausgebucht
Modul A, Stufe 2 Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
200 m Federwildschleppe
Beschränkt auf 7 Hunde, freie Plätze
Nenngeld € 50 für Mitglieder der KG
€ 70 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 04.10.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Alexandra Wolf
Mail: vorsitzender@jagd-rh-hip.de
Handy: 09177-48980
Am 12.10.2024 führen die Jägervereinigung Wassertrüdingen
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Gerolfingen das Modul A, Stufe 1, 2
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate / Wahlweise
400 m Tagfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 4 Hunde, ausgebucht
Modul A, Stufe 2 Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
200 m Federwildschleppe
Beschränkt auf 4 Hunde, ausgebucht
Nenngeld € 100 für Mitglieder des jeweiligen Vereins
€ 150 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 11.10.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Markus Losert
Mail: markuslosert@yahoo.de
Handy: 0171-2196033
Am 09.10.2024 führt die KG Höchstadt-Aisch
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Höchstadt das Modul A, Stufe 1, 2,3
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate / Wahlweise
400 m Tagfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
400 m Übernachtfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 7 Hunde, Plätze verfügbar
Modul A, Stufe 2 Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate /Wahlweise
Freiverlorensuche oder
200 m Federwildschleppe
Beschränkt auf 7 Hunde, Plätze verfügbar
Modul A, Stufe 3 Ergänzende Brauchbarkeit Wasser
Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung ist die zuvor bestandene QBP A Stufe 1 und QBP A Stufe 2
Beschränkt auf 7 Hunde, Plätze verfügbar
Nenngeld € 70 für Mitglieder der KG
€ 100 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 02.10.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Mirko Barnickel
Mail: mirko.barnickel@vodafone.de
Handy: 0162-2775422
Am 08.10.2024 führt die KG Höchstadt-Aisch
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Höchstadt das Modul A, Stufe 1, 2,3
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate / Wahlweise
400 m Tagfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
400 m Übernachtfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 7 Hunde, Plätze verfügbar
Modul A, Stufe 2 Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate /Wahlweise
Freiverlorensuche oder
200 m Federwildschleppe
Beschränkt auf 7 Hunde, Plätze verfügbar
Modul A, Stufe 3 Ergänzende Brauchbarkeit Wasser
Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung ist die zuvor bestandene QBP A Stufe 1 und QBP A Stufe 2
Beschränkt auf 7 Hunde, Plätze verfügbar
Nenngeld € 70 für Mitglieder der KG
€ 100 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 01.10.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
– Jagdschein
– Haftpflichtversicherung
– Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Mirko Barnickel
Mail: mirko.barnickel@vodafone.de
Handy: 0162-2775422
Am 28.09.2024 führt der JS und JV Landau an der Isar
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Adldorf das Modul A, Stufe 1, 2
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate /Wahlweise
400 m Tagfährte, Schweiß: getupft, Wildart: Rehwild
400 m Übernachtfährte, Schweiß: getupft, Wildart: Rehwild
Modul A, Stufe 2: Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
200 m Federwildschleppe
Beschränkt auf 7 Hunde, keine Plätze mehr verfügbar
Nenngeld :
€ 65,00 für Mitglieder der KG
€ 85,00 für Nichtmitglieder
Kreisgruppenmitglieder wurden bevorzugt
Nennschluß: 14.09.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
- Jagdschein
- Haftpflichtversicherung
- Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Johanna Stoiber
Mail: johanna.etzel@gmx.de
Tel: 0163-2763237
Am 28.09.2024 führt die Kreisgruppe Friedberg e.V. eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024 des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Mering das Modul A, Stufe 1, 2
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
400 m Tagfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 7 Hunde, ausgebucht
Modul A, Stufe 2 Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
200 m Federwildschleppe
Beschränkt auf 7 Hunde, ausgebucht
Nenngeld: € 180,00 für Mitglieder der KG
€ 200,00 für Nichtmitglieder der KG
Nennschluß: 14.09.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
- Jagdschein
- Haftpflichtversicherung
- Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Martina Wieland
Mail: mwieland@jagdhundeschule-schlossgut-weyhern.com
Handy: 0172-5857349
Am 28.09.2024 führt der Jägerverein Spessart-Aschaffenburg
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Ort der Prüfung: GJR Oberbessenbach das Modul A, Stufe 1
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
400 m Übernachtfährte, Schweiß: getropft, Wildart: Rotwild
Beschränkt auf 6 Hunde, ausgebucht
Nenngeld :
€ 50,00 für Mitglieder der KG
€ 60,00 für Nichtmitglieder
Es wurden die Teilnehmer aus dem Hundekurs bevorzugt.
Nennschluß: 20.09.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
- Jagdschein
- Haftpflichtversicherung
- Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Gerald Bachmann
Mail: gerald.bachmann@t-online.de
Tel: 0171-4384599
Am 28.09.2024 führt die BJV-KG Haßfurt
eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO 02.02.2024
des Bayerischen Jagdverbandes e.V. durch.
Geprüft wird im Raum Haßfurt das Modul A, Stufe 1, 2
Modul A, Stufe 1: Ausschließliche Brauchbarkeit für Nachsuchen auf Schalenwild
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate /Wahlweise:
400 m Übernachtfährte, Schweiß: getupft, Wildart: Rehwild
600 m Übernachtfährte, Schweiß: getupft, Wildart: Rehwild
Beschränkt auf 6 Hunde, bereits ausgebucht
Modul A, Stufe 2: Ergänzende Brauchbarkeit Feld und Wald (nach dem Schuss)
Mindestalter der Hunde regelmäßig 9 Monate
200 m Federwildschleppe
Beschränkt auf 6 Hunde, bereits ausgebucht
KURSTEILNEHMER WURDEN BEVORZUGT! (Prüfungsgebühr war in Kursgebühr inkludiert)
Nenngeld
€ 65 für Mitglieder der KG
€ 75 für Nichtmitglieder
Nennschluß: 14.09.2024
allgemeine Prüfungsbedingungen:
- Jagdschein
- Haftpflichtversicherung
- Tollwutschutzimpfung
Anmeldung bei Hundeobmann/ -frau:
Uschi Kilgenstein
Mail: u.kilgenstein@gmx.de
Handy: 0171-5200663