Beratung. Service. Kompetenz.

Kompetenzzentrum für Jäger und Naturfreunde

Die Geschäftsstelle des Bayerischen Jagdverbands (BJV) mit Sitz in Feldkirchen dient als zentrale Anlaufstelle für Mitglieder, Jagdinteressierte und Partner. Sie ist nicht nur das administrative Herzstück der Bayerischen Jäger, sondern auch die Schnittstelle für Kommunikation, Beratungs- und Serviceleistungen, die sowohl den Mitgliedern als auch der interessierten Öffentlichkeit zugutekommen.

Unser engagiertes Team steht Ihnen mit Fachwissen und buchstäblich jahrelanger Erfahrung in allen jagdlichen Belangen zur Seite. Dies schließt sowohl die Beantwortung von Anfragen als auch die Erstellung von Informationsmaterialien ein, die eine fachliche und fundierte Aufklärung über die Jagdpraxis und Naturschutzmaßnahmen bieten. Wir kümmern uns um die Organisation von Fortbildungen, Symposien und Veranstaltungen, um das Wissen und das Verständnis für die Jagd zu fördern. Darüber hinaus bieten wir Unterstützung bei der Mitgliederverwaltung, der Beratung zu rechtlichen Fragen rund um die Jagd und der Pflege unserer Gemeinschaft.

In Feldkirchen finden Sie auch die Wildland-Stiftung Bayern, die Naturschutz-Stiftung des BJV, die BJV Service GmbH und die Landesjagdbibliothek. Sie finden hier außerdem die Zentrale der BJV-Landesjagdschule, die Kurse zur Aus- und Weiterbildung der Jäger veranstaltet.

Besuchen Sie uns oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail – wir sind jederzeit für Sie da und unterstützen Sie gerne bei Ihren Anliegen rund um die Jagd in Bayern!

Der Bayerische Jagdverband e.V. (BJV) ist die Vertretung der bayerischen Jägerinnen und Jäger und ist der Dachverband für rund 160 Kreisgruppen und Jägervereine  mit etwa 50.000 Mitgliedern, darunter der Bund Bayerischer Berufsjäger, der Deutsche Falkenorden (DFO) Landesverband Bayern, der Bund Bayerischer Jagdaufseher, der Bayerischen Beizjägerverband Landesverband Bayern und der International Hunters Bavaria e.V. Seit seiner Gründung am 26. November 1949 setzt sich der BJV für den Natur- und Artenschutz ein und ist ein anerkannter Naturschutzverband. Wir engagieren uns politisch für die Jagd in Bayern, unterstützen Forschungsprojekte, bieten Aus- und Weiterbildungen an, fördern das jagdliche Brauchtum und betreiben Öffentlichkeitsarbeit. Unsere Aufgaben reichen von der Ausbildung von Jagdhunden über Umweltbildung bis hin zu Artenhilfsprogrammen. Weitere Informationen zu unseren Zielen finden Sie in der BJV-Satzung.

Das ehrenamtliche Präsidium ist das oberste Entscheidungsgremium und trifft sich regelmäßig, um die strategische Weiterentwicklung der Jagd und des Naturschutzes voranzutreiben. Präsident des BJV ist Ernst Weidenbusch. Die BJV-Ausschüsse und Arbeitskreise beraten zu allen wichtigen Themen der Jagd und der Landesausschuss, bestehend aus Vertretern aus Politik, Kirche und Gesellschaft, setzt wichtige Impulse für die strategische Ausrichtung des Verbands. Wir alle setzen uns ein für unsere heimischen Wildtiere und die Natur.

SchließenMehr lesen
Unser Präsidium

Anschrift

Die BJV-Geschäftsstelle befindet sich im “Haus der bayerischen Jäger” in Feldkirchen bei München. Die Zentrale ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über den S-Bahnanschluss S2 zu erreichen. Wenn Sie mit dem PKW anreisen, stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Sie können außerdem das Parkhaus der Gemeinde, nur wenige Minuten entfernt, nutzen.

Bayerischer Jagdverband e.V.
Hohenlindner Str. 12
85622 Feldkirchen

Telefonzentrale: +49 89 990234-0
Fax: +49 89 990234-35
Email: info@jagd-bayern.de

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
8.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 17.00 Uhr

Freitag:
8.00 – 14.00 Uhr

Jetzt anfragen

Kontaktformular

    Sind Sie bereits BJV-Mitglied?

    Informationen zum Datenschutz des BJV - Bayerischer Jagdverband e.V. finden Sie hier: Datenschutz oder erhalten Sie durch Ihre Anfrage an den BJV. Informationen zum Datenschutz in der Kreisgruppe erhalten Sie beim jeweiligen Verantwortlichen.


    Die Geschäftsstelle des Bayerischen Jagdverbands ist ein unverzichtbarer Akteur in der Förderung einer verantwortungsbewussten Jagdausübung und des Naturschutzes in Bayern. Ihr Engagement in den Bereichen Service, Fachwissen und Kommunikation leistet einen wesentlichen Beitrag, um Jäger, Naturschützer und die breite Öffentlichkeit zusammenzubringen und ein starkes Netzwerk für die Zukunft der Jagd zu schaffen.

    „Die Arbeit unserer Geschäftsstelle ist von zentraler Bedeutung. Sie verbindet Tradition mit Innovation und sorgt dafür, dass wir als Verband auch in Zukunft eine starke Stimme im Naturschutz und der Jagdpraxis haben.“ BJV-Geschäftsführerin Constanza Swoboda

    Geschäftsführung

    Constanza Swoboda

    Geschäftsführung, Personalwesen

    Tel.: +49 89 990234-0
    geschaeftsfuehrung@jagd-bayern.de

    Präsidialbüro

    Claudia Briesenick

    Sekretariat, Ausschüsse, Büromanagement

    Tel.: +49 89 990234-12
    sekretariat@jagd-bayern.de

    Zentrale Dienste

    Gabriele Friepes

    Empfang, Wildlandmobil

    Tel.: +49 89 990234-22
    gabriele.friepes@jagd-bayern.de

    Iris Koneczny

    Mitgliederverwaltung, Ehrungen

    Tel.: +49 89 990234-56
    iris.koneczny@jagd-bayern.de

    Karin Blom

    Finanzen, Kreditoren, Buchhaltung

    Tel.: +49 89 990234-13
    karin.blom@jagd-bayern.de

    Irene Kurz

    Buchhaltung, Debitoren, Stellv. Mitgliederverwaltung

    Tel.: +49 89 990234-25
    irene.kurz@jagd-bayern.de

    Reinhard Münzenberger

    Hausverwaltung, Bestellung v. Öffentlichkeitsmaterial

    Naturschutz

    Ramona Fehringer

    Hochwild, Rehwild, Forstwirtschaft, Verbiss, Wildunfälle, Umweltbildung

    Tel.: +49 89 990234-34
    ramona.fehringer@jagd-bayern.de

    Claudia Förschler

    Niederwild, Federwild, Naturschutz, Biotope, Landwirtschaft, Wildland-Stiftung Bayern

    Tel.: +49 89 990234-50
    claudia.foerschler@jagd-bayern.de

    Farina Sooth

    Hochwild, Große Beutegreifer, Monitoring

    Tel.: +49 89 990234-51
    farina.sooth@jagd-bayern.de

    Peter Schungel

    Förderanträge, Jagdabgabe, Radium-Cäsium-Messgeräte, Wildland-Stiftung Bayern, BJV-Internetseite

    Tel.: +49 89 990234-16
    peter.schungel@jagd-bayern.de

    Veterinärwesen

    Dr. Joachim Reddemann

    Tierschutz, Wildernährung, Bibliothek, Präparate

    Tel.: +49 89 990234-40
    joachim.reddemann@jagd-bayern.de

    Dr. Claudia Gangl

    Tiergesundheit, Tierschutz, Seuchen, Wildbrethygiene und -vermarktung

    Tel.: +49 89 990234-14
    claudia.gangl@jagd-bayern.de

    Jagdliche Praxis

    Christian Fischer

    Schießwesen und d. Förderung, Waffen & Munition, Jungwildrettung

    Tel.: +49 89 990234-23
    christian.fischer@jagd-bayern.de

    Rita Beitinger

    Jagdhundewesen, Jagdhundeausbildung, Prüfwesen, Versicherungen

    Tel.: +49 89 990234-18
    (Mo-Do 9.00-15.00 Uhr)
    rita.beitinger@jagd-bayern.de

    Landesjagdschule

    Severin Wejbora

    Leiter der BJV-Landesjagdschule

    Katharinenberg 1
    95632 Wunsiedel
    Tel.: +49 89 990234-44
    Tel.: +49 9232 880460
    Fax: +49 9232 919731
    severin.wejbora@jagd-bayern.de

    Sandra Wejbora

    BJV-Landesjagdschule Wunsiedel

    Katharinenberg 1
    95632 Wunsiedel
    Tel.: +49 89 990234-33
    Fax: +49 89 990234-35
    sandra.wejbora@jagd-bayern.de

    Birgid Neumayr

    BJV-Landesjagdschule Feldkirchen

    Hohenlindner Str. 12
    85622 Feldkirchen
    Tel.: +49 89 990234-24
    Fax: +49 89 990234-35
    birgid.neumayr@jagd-bayern.de

    Lars Schreiber

    BJV-Niederwildstation Wunsiedel, Gebäudemanagement LJS

    Karolin Eder

    BJV-Landesjagdschule Mauth

    Annathaler Str. 1
    94151 Mauth
    Tel.: +49 8557 973114
    Fax: +49 89 990234-35
    karolin.eder@jagd-bayern.de

    Kommunikation, Medien und Marketing

    Ursula Hoffmann

    Pressesprecherin/ Head of Communications, Media, Marketing & PR

    JAGD in Bayern App
    Tel.: +49 89 990234-0
    Mobil: 0151-40572073
    presse@jagd-bayern.de

    Hannah Reutter

    Chefredaktion JAGD in Bayern

    (momentan vertreten durch Laura-Isabella Kreitl)

    Laura-Isabella Kreitl

    Kommissarische Chefredaktion der JAGD in Bayern, Online Redaktion, stellv. Social-Media, Schulkalender

    Anna-Maria Egermann

    Layout, Grafik, JAGD in Bayern Intern

    Tel.: +49 89 990234-43
    anna.egermann@jagd-bayern.de

    Marie Klasen

    Social Media, Videoproduktion

    Tel.: +49 89 990234-46
    marie.klasen@jagd-bayern.de

    Anna Lena Wimmer

    Marketing, Veranstaltungen, Messen, Öffentlichkeitsmaterial

    Tel.: +49 89 990234-30
    marketing@jagd-bayern.de

    Jasmin Weber

    Layout, Grafik der JAGD in Bayern

    Tel.: +49 89 990234-0
    jasmin.weber@jagd-bayern.de

    FAQs

    Die am häufigsten gestellten Fragen und ihre Antworten

    An wen wende ich mich bei Fragen…

    Bei Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft kontaktieren Sie bitte Ihre Kreisgruppe, bei der Sie Mitglied sind. Falls Sie Änderungen bzgl. Adresse, Bankverbindung, Kontaktdaten mitteilen möchten, kontaktieren Sie bitte Ihre Kreisgruppe bzw. die dort zuständige Person für die Mitgliederverwaltung. Wenn Sie noch keine Mitgliedschaft haben, finden Sie alle Informationen hier Mitgliedschaft – BJV – Bayerischer Jagdverband e.V.

    Senden Sie Ihren Beitrag an jib@jagd-bayern.de und halten Sie sich bitte an die Layout-Vorgaben (Zeichenanzahl, Bildauflösung, etc.)

    Alle Informationen zu Fördermöglichkeiten bezüglich Natur- und Artenschutz finden Sie hier:

    Fördermöglichkeiten – BJV – Bayerischer Jagdverband e.V.

    Neben den vom BJV geförderten Naturschutzmaßnahmen existieren Agrarumweltprogramme wie das Kultur- und Landschaftsprogramm (KULAP) und das Vertragsnaturschutzprogramm (VNP),diese finden Sie hier:

    Programme & Förderungen – BJV – Bayerischer Jagdverband e.V. (jagd-bayern.de)

    Bei Fragen zur Anträgen auf Förderung zur Brauchtumspflege, Öffentlichkeitsarbeit und Radium-Cäsium-Messgeräten hilft Ihnen gerne Herr Peter Schungel weiter:

    Tel.: +49 89 990234-16
    peter.schungel@jagd-bayern.de

    Bei Fragen zur Förderungen bzgl. des Schießwesend kontaktieren Sie bitte

    Herrn Christian Fischer

    Tel.: +49 89 990234-23
    christian.fischer@jagd-bayern.de

    Unser Organigramm

    PDF Download