BJV_Logo_2021_4c-klein-1.jpg  Willkommen beim Bayerischen Jagdverband e. V.

Jungwildrettung mittels Drohnentechnik

Jungwildrettung_AdobeStock_604696033_Countrypixel.jpg 


Der Suchflug mittels Drohne ist inzwischen ein fester Bestandteil in der KJungwildrettung und somit nicht mehr wegzudenken. Was erwartet Sie als Kursteilnehmer?

Sie erlernen die korrekte Programmierung mit dem UAV-Editor, DJI Pilot App 2, Dronemap 24, Freischalten von No-Fly Zonen, die Kalibrierung von Kompass, Gimbal sowie IMU und die Fehlerauslesung mit dem DJI-Assistent.

Mittels Radiometrie zeigen wir Ihnen das schnelle und produktive Absuchen großer Schläge.

Wir zeigen, wie der automatisierte Flug zügig in die Flugsteuerung am Feld einprogrammiert wird und das notwendige Equipment (Funkgeräte, Wäschekörbe, Markierungsstangen, Handschuhe usw.) anzuwenden ist.

Die Praxis wird in einem nahen Revier stattfinden. Wir schulen auf DJI M30T, DJI M3T.

Sie haben die Möglichkeit, mit ihrer eigenen Drohne und Laptop teilzunehmen und bei vorliegender Fluglizenz A1/A3 samt Haftpflichtversicherung, können Sie das erlernte direkt im Praxisteil umsetzen.

Kurs Jungwildrettung mittels Drohnentechnik
Nummer 25902
Freie Plätze 9
Datum 22.03.2025 – 22.03.2025
Preis EUR 65,00
Ort LJS-Schulungszentrum Feldkirchen
Hohenlindner Str. 12
85622 Feldkirchen
Kontakt Bayerischer Jagdverband e.V. | BJV-Landesjagdschule
Hohenlindner Str. 12
85622 Feldkirchen
Tel. +49 89 990234-33
www.jagd-bayern.de/
Anmeldeschluss 19.03.2025 10:00
Status Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 22.03.2025 09:00 – 15:00 Michael Lasch LJS-Schulungszentrum Feldkirchen Jungwildrettung mittels Drohnentechnik

BJV-Landesjagdschule | Hohenlindner Str. 12 | 85622 Feldkirchen