Hundeausbildung: Qualifizierte Brauchbarkeit kommt

Um sicherzustellen, dass für jede Jagdart zuverlässig ausgebildete und geprüfte Hunde zum Einsatz kommen, führt der Bayerische Jagdverband (BJV) ab sofort die sogenannte Qualifizierte Brauchbarkeit ein.

Diese ersetzt die bisherige Brauchbarkeit (BPO), die seit 1997 angewandt wurde. In einem Probejahr wurde das neue Prüfungskonzept parallel zum alten getestet und vom Hundeausschuss des BJV nun nach ausführlicher Bewertung und Abstimmung entsprechend übernommen.

Die neue qualifizierte Brauchbarkeit (QBPO) ist modular aufgebaut, so dass Jagdhunde genau in den Fächern geprüft werden können, in denen sie dann auch jagdlich eingesetzt werden.

Die Module sind: Gehorsam, Nachsuche, Feld und Wald, Wasser, erschwerte Nachsuche, Bewegungsjagd, Schwarzwildgatter und Baujagd.

Dazu BJV-Präsident Ernst Weidenbusch:

„Der Hundeausschuss hat die aktuelle Rechtsprechung und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse hervorragend umgesetzt. Mit dieser Prüfungsordnung ist es möglich, Rechtssicherheit für Bayerns Jägerinnen und Jäger zu schaffen.“

QBPO Stand 02.02.2024 (PDF-Version)

Pressemitteilung Brauchbarkeit (PDF-Datei)

Besuchen Sie uns auf Facebook Kontaktieren Sie uns Bayerischer Jagdverband auf Instagram