Wachtel

(Coturnix Coturnix)

Die Wachtel ist der einzige Zugvogel unserer heimischen Hühnervögel. Im April oder im Mai treffen sie bei uns ein und ziehen normalerweise im Oktober wieder in den Süden. In Aussehen und Lebensweise ist die Wachtel dem Rebhuhn sehr ähnlich, jedoch ist sie deutlich kleiner, etwa starengroß. Die Grundfarbe ist braun, das Seitengefieder gestrichelt. Als Lebensraum bevorzugen sie Getreideschläge und Brachflächen die ausreichend Deckung bieten. Sie lebt am liebsten im Verborgenen. Wachteln sind polygame Vögel, der Hahn beteiligt sich nicht an der Aufzucht der Jungen. Als Nest dient eine kleine Mulde, die nur spärlich mit dürrem Gras ausgekleidet wird. Ihre Ernährung besteht hauptsächlich aus Sämereien, Getreidekörnern und Insekten. Die Änderung der Lebensräume durch Feldmonokulturen hat zu einem Rückgang der Bestände geführt, dennoch gilt der Hühnervogel nicht als gefährdet. Wachteln unterliegen dem Jagdrecht, genießen aber eine ganzjährige Schonzeit.